Über mich

Ich bin Pädagoge mit langjähriger Erfahrung in der praktischen Jugendhilfe und engagiere mich seit vielen Jahren in der politischen Bildung. Mein Schwerpunkt liegt in der Auseinandersetzung mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Antisemitismus – sowohl in der Gedenkstättenpädagogik als auch in der präventiven Bildungsarbeit.

In Workshops, Führungen und Projekten arbeite ich mit Jugendlichen und Erwachsenen aller Altersgruppen – sensibel, fachlich fundiert und mit dem Ziel, kritisches Denken, Empathie und gesellschaftliche Verantwortung zu stärken.

Patrik Osterloh

Meine Ausrichtung

Ich arbeite an der Schnittstelle zwischen historischer Verantwortung und aktueller politischer Bildung. Mein Ziel ist es, demokratische Haltung zu stärken und gemeinsam Strukturen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Antisemitismus und Rechtsextremismus zu erkennen – und ihnen pädagogisch fundiert zu begegnen.

Workshop-Angebote

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Ursachen, Erscheinungsformen und Handlungsmöglichkeiten – zielgruppenorientiert und alltagsnah.

Rechtsextremismus & Antisemitismus

Analysen, Argumentationstraining und Präventionsansätze gegen aktuelle Bedrohungen der Demokratie.

Erinnerungsarbeit

Historisch-politische Bildung vor Ort: Gedenkstättenpädagogik, biografisches Lernen und kritisches Gedenken.

Kontakt

Du möchtest eine Veranstaltung buchen oder dich über mein Angebot informieren? Ich freue mich auf deine Nachricht.

E-Mail: patrik.osterloh@denkmalpaedagogik.de

document.addEventListener(\"DOMContentLoaded\", function () { const logo = document.querySelector('.logo-slide'); const observer = new IntersectionObserver( function(entries) { entries.forEach(function(entry) { if (entry.isIntersecting) { logo.classList.add('visible'); } }); }, { threshold: 0.5 } ); if (logo) { observer.observe(logo); } });